Umschreibung ausländischer Führerschein

Service
x

Der deutsche Autoführerschein für Expats und Zuwanderer

Umschreibung ausländischer Führerschein

Infos nicht gültig für eine Umschreibung einer EU-Fahrerlaubnis

Gültigkeit deiner ausländischen Fahrerlaubnis

  • Deine Fahrberechtigung mit deiner ausländischen Fahrerlaubnis (nicht EU-Führerscheine) erlischt bereits 6 Monate nach der ersten Anmeldung in Deutschland.
     
  • Damit du danach noch weiter in Deutschland fahren darfst, musst du deinen ausländischen Führerschein in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen.
     
  • Für diese Umschreibung hast du unbegrenzt Zeit.
     

Rechtsgrundlage Gesetz Umschreibung ausländische Fahrerlaubnis

Mögliche Klassen

Falls du eine praktische Prüfung ablegen musst, hast du die Wahl zwischen 3 Führerscheinklassen.

Wähle eine beim Klassen-Finder aus.

Deine Voraussetzung

  • Ausbildungsbeginn Mindestalter 17,5 Jahre -> Aushändigung Führerschein Mindestalter 18 Jahre
     
  • Ausländischer Führerschein muss in Deutschland von der Fahrerlaubnisbehörde anerkannt sein:

    1.  Dein ausländischer Führerschein muss aktuell gültig sein.

    2.  Du hattest zum Zeitpunkt der Erteilung deiner ausländischen Fahrerlaubnis deinen Wohnsitz länger als 6 Monate im Ausstellungsland gehabt.

    3.  Du hattest zum Zeitpunkt der Erteilung deiner ausländischen Fahrerlaubnis keinen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland.

    4.  Falls du deine ausländische Fahrerlaubnis verlängert hast, durftest du zum Zeitpunkt der Verlängerung keinen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland haben. Dabei ist in der Regel das Ausstellungsdatum auf dem Führerschein entscheidend.
     
  • Antrag Fahrerlaubnis bei der Fahrerlaubnisbehörde
     
  • Ob eine Umschreibung deiner ausländischen Fahrerlaubnis möglich ist, entscheidet nur die Fahrerlaubnisbehörde (Kreisverwaltungsreferat München).
     
  • Ob du eine theoretische- und/oder praktische Prüfung ablegen musst, erfährst du auf der Staatenliste der Führerscheinstelle München oder bei unserer Kundenbetreuung.

Dein Fahrzeug

Für deine Sicherheit und Spaß in der Ausbildung fährst du auf top ausgestatteten Fahrzeugen aktuellster Modelle.

Eine professionelle Wartung und Sauberkeit unserer Fahrzeuge ist selbstverständlich.

Unter Standorte findest du folgende Ausbildungsfahrzeuge, die in der jeweiligen Fahrschule angeboten werden.

 

Kraftfahrzeuge der Klasse B, B78, B197:

  • bis 3500 kg zulässiger Gesamtmasse
     
  • auch mit Anhänger bis max. 750 kg zulässiger Gesamtmasse oder
     
  • mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern die zulässige Gesamtmasse von Zugfahrzeug und Anhänger max. 3500 kg beträgt

Dein theoretischer Unterricht

  • Theoretischer Unterricht ist nicht vorgeschrieben.
     
  • Du darfst aber trotzdem gerne kostenlos daran teilnehmen.

Deine Fahrstunde

Es gibt 3 verschiedene Fahrstundenarten:

  • Module drive easy Simulator
     
  • Übungsfahrten
     
  • Sonderfahrten

Deine Probezeit

Ob du in Deutschland eine Probezeit hast, hängt davon ab wie lange du deine ausländische Fahrerlaubnis bereits besitzt:

  • Ausländische Fahrerlaubnis länger als 2 Jahre -> keine Probezeit in Deutschland
     
  • Ausländische Fahrerlaubnis kürzer als 2 Jahre -> Probezeit in Deutschland ist so lange das du deine Fahrerlaubnis (ausländische + deutsche Fahrerlaubnis) insgesamt 2 Jahre lang besitzt.

Rechtsgrundlage Gesetz Probezeit Umschreibung