1. Fahrtermin: Modul "Basics und Fahrzeugbedienung"
Sitzposition, Bedienelemente, Pedale
Schalten trainieren (Klasse B197 oder B)
Anfahren trainieren (Klasse B197 oder B)
Lenkübungen
Blickführung Kurve
Anfahren am Berg
2. Fahrtermin: Modul "Abbiegen"
Abbiegen Grundlagen und Abläufe
Abbiegen an Ampeln, auf vorfahrtberechtigten Straßen, auf nicht vorfahrtberechtigten Straßen
Abbiegen mit anderen Verkehrsteilnehmern
Tangentiales Abbiegen
Abbiegen abknickende Vorfahrt
Abbiegen in Einbahnstraßen
Mehrspuriges Abbiegen
3. Fahrtermin: Modul "Vorfahrt"
Rechts vor Links
Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen
Kreisverkehr
Abknickende Vorfahrt
Ampelregelungen
Grünpfeilschild
Kreuzungen mit Verkehrspolizist
Mitzieheffekt bei Rot
Entscheidung bei gelber Ampel: Halt oder Weiterfahrt
4. Fahrtermin: Modul "Überlandfahrt"
Kurven
Überholen
Wildwechsel
Befahren einer Allee
Baustelle
Notsituation: entgegenkommendes Fahrzeug auf eigener Spur
5. Fahrtermin: Modul "Autobahnfahrt"
Weg zur Autobahn
Auffahren auf die Autobahn
Gewöhnung an höhere Geschwindigkeit
Steigerung Verkehrsaufkommen
Überholen
Folgen einer Umleitung
Befahren eines Autobahnkreuzes
Abfahren von der Autobahn
Trainingsablauf
Modul "Basics und Fahrzeugbedienung" musst du vor deiner 1. Fahrstunde im realen Straßenverkehr trainieren.
Modul "Abbiegen" und "Vorfahrt" solltest du vor deinen ersten Fahrstunden im realen Straßenverkehr trainieren. Diese Module können zur Vertiefung aber auch später trainiert werden.
Modul "Überlandfahrt" und "Autobahnfahrt" solltest du vor deinen Sonderfahrten im realen Straßenverkehr trainieren. Diese Module können zur Vertiefung aber auch später trainiert werden.
Du kannst ein Modul auch mehrfach trainieren.
Auswertung deiner Leistung
Nach jedem Fahrtermin kannst du eine Auswertung deiner Leistung erhalten.
Beschreibung drive easy Simulatoren
In unserem drive easy Simulator erwartet dich ein äußerst realistisches Praxistraining.
Im Cockpit findest du sämtliche Bedienelemente, die du für das Fahren brauchst.
Die Perspektive ist wie die des Fahrers im Auto.
Mit den drei curved Full-HD-Monitore hast du ein breites Blickfeld und kannst auch den Querverkehr gut einsehen.
Über die Spiegel im Sichtfeld weißt du, was hinter oder neben dir passiert.
Das Force-Feedback-Lenkrad überträgt Fahrbahnunebenheiten.
Über die Webcam wird deine Blickführung kontrolliert, z.B. ob du den Schulterblick gemacht hast.
Realistische Fahrgeräusche und einem Körperschallmodul, welches für Vibrationen im Sitz sorgt, z.B. spürst du den Schleifpunkt und die Fahrbahnunebenheiten.
Wenn du etwas nicht verstanden hast, kannst du das Programm stoppen. Du lässt dir die Übung nochmal erklären und trainierst sie gleich erneut.
Mehr Konzentration.
Du trainierst immer nur einen Lerninhalt bis du sie sicher kannst. Ohne Ablenkung durch neue Fahrsituationen, wie sie im realen Straßenverkehr vorkommen.
Mehr Motivation.
Die drive easy Simulatoren stellen sich 100% auf dein Können ein. Lernerfolge sind somit schneller sichtbar.
Mehr Können.
Du gehst optimal vorbereitet in den realen Straßenverkehr und meisterst echte Fahrsituationen und die Prüfung deutlich souveräner.
Mehr Entspannung.
Helfende Lenk- oder Bremskorrekturen deines Fahrlehrers bei manchen Fahrmanövern sind nicht nötig.
Mehr Privatsphäre.
Du trainierst selbständig. Es begleiten dich nur die Hilfestellungen und Kommentare des virtuellen Fahrlehrers. Eine Webcam „beobachtet“ ob du die Spiegel benutzt oder den Schulterblick machst.
Mehr Umweltschutz.
Durch deine Fahrten auf dem Simulator schonst du die Umwelt und senkst den CO2 Ausstoß.
Gesetzlich vorgegebene Sonderfahrten
Aktuell dürfen die Überlandfahrten und Autobahnfahrten auf dem drive easy Simulator noch nicht auf die gesetzlich vorgegebenen Sonderfahrten angerechnet werden.