Praktische Prüfung

Service
x

Alle Infos für deine

Praktische Prüfung

Erfolgsprämie Fahrlehrer

  • Uns ist dein Erfolg in der Prüfung sehr wichtig.
     
  • Unsere Fahrlehrer erhalten eine Erfolgsprämie wenn du deine Prüfung mit Erfolg ablegst.

Voraussetzung

 
  • Eine praktische Prüfung darfst du frühestens 1 Monat vor Erreichen deines Mindestalters ablegen.
     
  • Deine Prüfungserlaubnis (Prüfauftrag) ist spätestens 5 Wochen vor einer vorgemerkten praktischen Prüfung erteilt.
     
  • Überprüfe in deinem Drivers Club | TÜV SÜD, ob deine Prüfungserlaubnis (Prüfauftrag) für deine gewünschte Klasse erteilt wurde:
    TÜV Süd Drivers Club -> Menü -> Mein Profil -> Meine Führerscheinklassen
     
  • Überprüfe in deinem Drivers Club | TÜV SÜD, ob die Notwendigkeit einer Sehhilfe korrekt eingetragen wurde:
    TÜV Süd Drivers Club -> Meine Prüfungen -> Auflagen

    Wurde die Prüfungserlaubnis (Prüfauftrag) von der Fahrerlaubnisbehörde nicht für deine gewünschte Klasse erteilt oder eine Auflage (z.B. Sehhilfe) falsch vermerkt, wende dich an deine Fahrerlaubnisbehörde (Kreisverwaltungsreferat München oder Landratsamt) per Kontaktformular, telefonisch oder persönlich. Kontakinfos beim Kreisverwaltungsreferat München.
     
  • Begleiche alle noch offenen Kostenvorschüsse (Rechnungen) vom TÜV Süd für deine Prüfgebühren, die in deinem Drivers Club | TÜV SÜD zum Download bereit steht. Bei einer Wiederholungsprüfung ist der Kostenvorschuss erneut fällig. Der Kostenvorschuss bezieht sich ausschließlich auf Leistungen der Prüfstelle TÜV Süd.
     
  • Du hast die theoretische Prüfung (falls nötig) spätestens 2 Wochen vor einer praktischen Prüfung mit Erfolg abgelegt.
     
  • Die theoretische Prüfung darf am Tag der praktischen Prüfung nicht älter als ein Jahr sein.
     
  • Du bist laut Ausbildungsplan vollständig ausgebildet.
     
  • Du hast mindestens alle empfohlenen Fahrtermine laut deiner Start-Info gebucht.
     
  • Du hast die von deinem Fahrlehrer zusätzlich empfohlene Anzahl an Fahrterminen gebucht.
     
  • Ca. 4 Wochen vor einer vorgemerkten Prüfung muss dein Fahrlehrer überzeugt sein, daß du prüfungsreif bist. Dazu führt er gegebenenfalls eine Lernstandskontrolle durch.

    Dein Fahrlehrer stellt dich erst zur Prüfung vor, wenn er überzeugt ist, das du die Ausbildungsziele nach §1 (Fahrschüler-Ausbildungsordnung) erreicht hast und prüfungsreif bist → §6 Fahrschüler-Ausbildungsordnung

Buchung

 
  • Sobald du die Voraussetzungen erfüllst, sende der Kundenbetreuung deines Standorts eine E-Mail und erfrage die Verfügbarkeit einer Prüfung.
     
  • Je nach Verfügbarkeit der Prüfstelle TÜV Süd, bieten wir dir ein Prüfungstermin an und merken dich für die Prüfung vor.
     
  • Die Prüfung wird erst gebucht, wenn du den Prüfungstermin bestätigst und du alle Voraussetzungen erfüllst.
     
  • Ca. 2 Wochen vor deiner Prüfung versenden wir die Buchungsbestätigung.
     
  • Die Prüfstelle TÜV Süd bietet Fahrschulen manchmal sehr kurzfristig eine Prüfung an. Diese könnten wir kurzfristig für dich buchen.

Stornierung

 
  • Die gebuchte Prüfung kannst du bis 2 Wochen vor dem Prüfungstermin kostenfrei stornieren.
     
  • Wird diese Frist nicht eingehalten, ist der Betrag "Vorstellung zur praktischen Prüfung" laut Ausbildungsvertrag fällig.
     
  • Möchtest du eine Prüfung nicht fristgerecht stornieren, musst du das der Prüfstelle TÜV Süd unverzüglich mitteilen. Alle Infos dazu FAQ TÜV Süd

Zahlungsbedingungen

 
  • Sobald deine Prüfungserlaubnis (Prüfauftrag) vom Kreisverwaltungsreferat/ Landratsamt erteilt wurde, bekommst von der Prüforganisation TÜV Süd die Einladung zur Registrierung zum Drivers Club | TÜV SÜD
     
  • Im Drivers Club | TÜV SÜD ist der Kostenvorschuss über deine zu zahlenden Prüfgebühren des TÜV Süd einsehbar. Diesen Kostenvorschuss musst du sofort begleichen.
     
  • Deine Prüfung kann nur gebucht werden wenn du den Kostenvorschuss des TÜV Süd beglichen hast.
     
  • Damit deine Prüfung stattfinden kann, muss der Betrag deiner letzten Leistungsübersicht beglichen sein.
     
  • Sind am Prüfungstag nicht alle Leistungen beglichen, kann die Prüfung nicht stattfinden. Alle Kosten der Prüfung sind trotzdem fällig.
     
  • Nach bestandener Prüfung erhältst du vom Prüfer einen Kostenbescheid (Rechnung) über alle deine bezahlten Prüfgebühren.
     
  • Ein vorhandenes Guthaben auf deinem Fahrschulkonto wird dir nach erfolgreicher Prüfung selbstverständlich sofort zurücküberwiesen.

Benötigte Unterlagen

  • Reisepass oder Deutscher Personalausweis oder Aufenthaltstitel
     
  • Falls vorhanden bisheriger deutscher Führerschein
     
  • Falls nötig Brille oder Kontaktlinsen laut Sehtest

Uhrzeit / Treffpunkt

Startzeit / Treffpunkt
 

  • Die Startzeit deiner Prüfung sowie der Treffpunkt werden frühestens 10 Tage vor dem Termin in der App FAHREN LERNEN angezeigt:

    App FAHREN LERNEN → To-do -> Praxis -> Praktische Prüfung (auf den Termin tippen)
     
  • Die angegebenen Startzeit ist ein ungefähres Zeitfenster. Es kann sein, dass dein Fahrlehrer und der Prüfer ein paar Minuten später am Treffpunkt eintreffen – meist, weil davor noch eine andere Prüfungsfahrt stattfindet.

 

Treffzeit
 

  • Bitte sei 15 Minuten vor der angegebenen Startzeit am angegebenen Treffpunkt.
     
  • Wenn deine Startzeit um 7:20 Uhr ist, dann liegt deine Treffzeit 30 Minuten früher, also um 6:50 Uhr.

Sprache

  • Die praktische Prüfung findet ausschließlich auf Deutsch statt.
     
  • In der Übersetzung Deutsch - Englisch sind die Wörter enthalten, die der Prüfer verwendet.

Dauer

  • Die Dauer der praktischen Prüfung beträgt insgesamt:

    Klasse B197 / B78 / B / BE: 55 Minuten

    Klasse A / A2 / A1: 70 Minuten

    Klasse A Aufstieg / A2 Aufstieg: 60 Minuten
     
  • Von der angegegbene Prüfdauer sind mind. 30 Minuten Fahrzeit und es sind alle Punkte aus unten stehenden Ablauf enthalten.

Ablauf

  • Dein Fahrlehrer begleitet dich während der gesamten Prüfungsfahrt.
     
  • Du musst deinen Ausbildungsnachweis unterschreiben.
     
  • Der Prüfer kontrolliert deinen Ausweis.
     
  • Der Prüfer stellt dir vor der Prüfungsfahrt am Fahrzeug 3 Fragen zur Abfahrtskontrolle.
     
  • Während der Prüfungsfahrt darf der Prüfer dir keine Fragen stellen. Er sagt dir nur die Richtungsangaben. Fordert der Prüfer deinen Fahrlehrer auf die Richtungsangaben zu sagen, heißt das nicht, das du durchgefallen bist.
     
  • Zusätzlich zum Fahren innerhalb und außerhalb der Stadt musst du die Grundfahraufgaben fahren. Die Grundfahraufgaben werden auf verkehrsarmen Straßen oder Plätzen durchgeführt.
     
  • Das Prüfungsergebnis wird dir mitgeteilt.
     
  • Es erfolgt eine detailierte Abschlussbesprechung.
     
  • Du erhältst vom Prüfer ein Prüfprotokoll mit deinen Leistungen.
     
  • Optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung ab 1.1.21

Inhalt

Prüfungsergebnis