
Grundwissen und Klasse B197, B78, B, B96
Mi 18.30 – 20.00 Uhr
Klasse A, A2, A1, AM, B196
Di 18.30 – 20.00 Uhr (nur 24.2.26 - 13.10.26)
Klasse A, A2, A1, AM, B196
Di 20.00 - 21.30 Uhr (nur 24.2.26 - 13.10.26)
Grundwissen und Klasse B197, B78, B, B96
Mo 18.15 – 19.45 Uhr
Grundwissen und Klasse B197, B78, B, B96
Di 18.30 – 20.00 Uhr oder 19.45 - 21.15 Uhr
Grundwissen und Klasse B197, B78, B, B96
Di, Do 19.00 – 20.30 Uhr
Klasse A, A2, A1, AM, B196
Sa 08.00 – 11.00 Uhr (nur nach Vereinbarung)
Blockunterricht:
31.10.25 18.00 - 21.00 Uhr
03.11.25 - 08.11.25 jeden Tag jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
Unter folgenden Links beim Abschnitt „Dein theoretischer Unterricht“ siehst du die Anzahl an benötigtem theoretischen Unterricht.
Bei Vorbesitz der Klasse B, empfehlen wir nur unsere speziell entworfene 10 Einheiten „Theorieunterricht (Klasse A)“ zu besuchen.
Das ist interessanter als das Grundwissen, das du selbstverständlich aber auch besuchen dürftest.
| Thema 1 | Motorradausbildung: Umfang, Aufbau, Vorbereitung, Tipps Motorradarten: Welches Motorrad passt zu mir? Mentales Training |
| Thema 2 | Fahrerausstattung: Schutz des Fahrers / Beifahrer |
| Thema 3 | Fahrphysik |
| Thema 4 | Bremsen mit ABS / ohne ABS Ausweichen |
| Thema 5 | Kurven fahren / Blicktechnik Fahrbahn lesen |
| Thema 6 | Motorradtechnik Betriebs- und Verkehrssicherheit Abfahrtkontrolle Prüfungsvorbereitung |
| Thema 7 | Besondere Verkehrsregeln für Motorradfahrer / StVO Gefahrenvermeidung: Sehen und Gesehen werden |
| Thema 8 | Fahren unter erschwerten Bedingungen: Nässe, Dunkelheit, Hitze, Herbst, Winter Autobahn und Kraftfahrstraßen Kritische Fahrzustände: Flattern, Pendeln |
| Thema 9 | Fahren in der Gruppe Mitnahme von Personen Bedeutung der Grundfahraufgaben |
| Thema 10 | Fahrerassistenzsysteme Elektromotorräder Motorrad mit Beiwagen Motorrad mit Anhänger Verhalten nach Unfall Umweltbewußtes Verhalten |
| Thema 1 | Persönliche Voraussetzungen Risikofaktor Mensch |
| Thema 2 | Rechtliche Rahmenbedingungen |
| Thema 3 | Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen |
| Thema 4 | Straßenverkehrssystem und seine Nutzung |
| Thema 5 | Vorfahrt |
| Thema 6 | Verkehrsregelungen Bahnübergänge |
| Thema 7 | Geschwindigkeit Abstand Umweltschonende Fahrweise |
| Thema 8 | Andere Teilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten |
| Thema 9 | Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern Verkehrsbeobachtung |
| Thema 10 | Ruhender Verkehr |
| Thema 11 | Verhalten in besonderen Situationen |
| Thema 12 | Lebenslanges Lernen Folgen von Verstößen von Verkehrsvorschriften |
| Thema 1 | Technische Bedingungen Umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen |
| Thema 2 | Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen Personen- und Güterbeförderung |