Praktische Ausbildung
Perfekt vorbereitet auf die Prüfung
Ausbildungszeit
Klasse A: Ende März bis November
Klasse B: ganzjährig
Sprache
Die Fahrstunden werden nur in Deutsch angeboten.
Bei einer Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis können Fahrstunden auch auf Englisch angeboten werden.
Die praktische Prüfung findet ausschließlich auf Deutsch statt. In der Übersetzung Deutsch - Englisch findest du die Wörter, die in der Prüfung verwendet werden.
Fahrstunde buchen
Bitte buche deine Fahrstunden mit unseren Fahrstundenplaner.
Fahrstundenanzahl reduzieren
Um deine Fahrstundenanzahl so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir dringend:
- Buche zu Beginn deiner Ausbildung deinen vollständigen Fahrstundenplan laut unserer empfohlenen Fahrstundenanzahl.
- Fahre regelmäßig mindestens 1 - 2 Fahrstundentermine pro Woche.
- Trainiere auf unserem drive easy Fahrsimulator. Nur Klasse B197 und Klasse B.
- Frage regelmäßig deinen Fahrlehrer ob deine noch gebuchte Fahrstundenanzahl ausreicht.
- Arbeite mit deinem E-Book und Workbook.
- Verfolge den theoretischen Unterricht aufmerksam und bereite ihn anschliessend in deinem E-Book und Workbook nach.
- Arbeite in den Fahrstunden konzentriert mit.
- Gleiche deinen Lernstand mit unseren Ausbildungsplänen ab. Siehe unten.
- Frage deinen Fahrlehrer welches Thema in der nächsten Fahrstunde behandelt wird.
- Bereite dich mit deinem E-Book und Workbook auf die nächste Fahrstunde vor.
- Trainiere mit dem mentalem Audio-Training alle wiederkehrenden Handlungsabläufe.
- Lerne die "Abfahrtskontrolle". Siehe unten.
- Studiere die "Erklärbilder". Siehe unten.
- Nutze die DriversCam. Siehe unten.
- Nehme jede gebuchte Fahrstunde war. Fehlstunden sind unnötig und können von dir vermieden werden.
Im E-Book FAHREN LERNEN Klasse B(197) sind unter anderem folgende Lektionen für die Fahrstunden besonders relevant:
3. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
4. Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
5. Vorfahrt
6. Verkehrsregelungen/ Bahnübergänge
7. Geschwindigkeit, Abstand
8. Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
9. Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
11. Verhalten in besonderen Situationen
Ausbildungspläne
Unsere Fahrlehrer bilden dich nach folgenden Ausbildungsplänen aus.
Erst wenn du alle Ausbildungsinhalte erfolgreich trainiert hast, begleitet dich dein Fahrlehrer in der praktischen Prüfung.
Ausbildungsplan Klasse A / A2 / A1
Ausbildungsplan Klasse B mit Schlüsselzahl 197 / Klasse B mit Schlüsselzahl 78 / Klasse B
Ausbildungsplan Schlüsselzahl 196
Ausbildungsplan Umschreibung Klasse B / Klasse B mit Schlüsselzahl 78
Abfahrtskontrolle / Fahrzeugcheck
Die Abfahrtskontrolle / Fahrzeugcheck ist Bestandteil der praktischen Prüfung.
Zu Beginn deiner praktischen Prüfung musst du 3 sicherheitsrelevante Positionen an deinem Fahrzeug überprüfen. Diese wählt der Prüfer aus.
Abfahrtskontrolle / Fahrzeugcheck
Abfahrtskontrolle Bedienelemente Bilder VW Polo
Abfahrtskontrolle Bedienelemente Bilder BMW 116
Abfahrtskontrolle Bilder Yamaha MT07
Klasse BE Verbinden und Trennen, Abfahrtskontrolle Fahrzeugcheck, Ladungssicherung
DriversCam
Damit du für deine praktische Prüfung noch besser vorbereitet bist, bieten wir die DriversCam.
Mit den Videos der DriversCam verstehst du die wichtigsten und schwierigsten Verkehrssituationen exklusiv aus deinem Prüfungsgebiet in München.
DriversCam ist auch in Englisch verfügbar.
Um DriversCam nutzen zu können, benötigst du den Schülermanager FAHREN LERNEN MAX.
Die DriversCam ist aktuell nur an folgenden Standorten verfügbar: Maxvorstadt, Schwabing-Freimann, Schwabing-West.
Fahraufgabenkatalog / Bewertung Prüfung
Dein Fahrlehrer bildet dich nach dem Fahraufgabenkatalog aus.
Die Bewertung deiner Leistung während der Prüfungsfahrt wird ausschließlich anhand des Fahraufgabenkatalogs ermittelt.